• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Anne Carina Völkel Marco Krechel Architekten Partnerschaft mbB

Anne Carina Völkel Marco Krechel Architekten Partnerschaft mbB

Architekten

  • Home
  • Projekte
  • Wir
  • Kontakt
  • Home
  • Projekte
  • Wir
  • Kontakt
  • RTUR_ASH 02
    Aufstieg aus Unterammergau
  • RTUR_ASH 09
    Eingang ab sofort hier!
  • RTUR_ASH_LP SQ
    Lageplan
  • RTUR_ASH_MODELL HEBAUF_SQ
    Hebauf - Modellstudie
  • RTUR_ASH_LOGO SQ
    Übersicht Bestand | Neu
  • RTUR_ASH_EG SQ
    Erdgeschoß
  • RTUR_ASH_DG SQ
    Dachgeschoß
  • RTUR_ASH_SC SQ
    Schnitt
  • RTUR_ASH_FSC SQ
    Fassade-n-Schnitt
  • RTUR_ASH_Moodboard_SQ
    Material
  • RTUR_ASH 03
    Aus dem Wald und schon am Pürschling.
  • RTUR_ASH 08
    Zum Haupteingang.
  • RTUR_ASH 10
    ... weiter nur mit Hüttenschuhen und ohne Rucksack!
  • RTUR_ASH 01
    Waschräume mit Panorama
  • RTUR_ASH 11
    Jagdzimmer oder auch mal Seminare
  • RTUR_ASH 12
    ... Schlafen geht hier auch.
  • RTUR_ASH_Ausblick Ost
    Morgengruß
  • RTUR_ASH 14
    Zum Waschen geht es hier rein.
  • RTUR_ASH 13
    Blick zum Bergländerheim.
  • RTUR_ASH 15
    Auch die Pächter freuen sich über die Lagerfläche.
  • RTUR_ASH 16
    Pürschling im Winter
  • RTUR_ASH 25
    Pürschling im Winter
  • RTUR_ASH 18
    Eingang
  • RTUR_ASH 19
    So hinein...
  • RTUR_ASH 23
    ... und so heraus.
  • RTUR_ASH 22
    Detail Eingang
  • RTUR_ASH 20
    Fenster Details
  • RTUR_ASH 21
    Alt und Neu
  • RTUR_ASH 26
    Alt und Neu
  • RTUR_ASH_ABBRUCH EG_SQ
    Polli passt auf der Baustelle auf.
  • RTUR_ASH_ABBRUCH TOILETTEN EG_SQ
    ... den neuen Ausblich mag sie auch sehr.
  • RTUR_ASH_ABBRUCH WASCHRÄUME
    Abbruchwahnsinn
  • RTUR_ASH_HOLZBAU_SQ
    Typisch Holzbau - nach 2 Tagen war das Dach drauf.
  • RTUR_ASH_HOLZBAU 2_SQ
    Neue Perspektiven.
  • RTUR_ASH_Neu dockt an Alt
    Neu dockt an Alt an.
  • RTUR_ASH_Corona Shrine
    Baustellen Shrine

Max, der Schuster und das Bergland…

Um seiner Jagdleidenschaft nachgehen zu können, hat König Max II. Joseph in den Jahren von 1811-1864 an mehreren Stellen in den Ammergauer Alpen Stützpunkte errichten lassen, darunter auch auf dem sogenannten Bergrücken des Pürschling bei Unterammergau. Das Ensemble aus dem eigentlichen Jagdhaus und einem etwas tiefer gelegenen ‘Gesindehaus‘ befindet sich auf 1564m+ und wurde 1919 von der Sektion Bergland des DAV, durch Anstoß von August Schuster, übernommen. Während sich das Jagdhaus, heute eine Selbstversorgerhütte der Sektion Bergland, noch in einem sehr ursprünglichen Zustand befindet, wurde das heutige August-Schuster-Haus 1970 / 72 in zwei Abschnitten neu errichtet. Als Baumaterial haben damals verschiedenste Quellen der Olympiabaustelle gedient, deren Heterogenität bei unserer Baumaßnahme wieder zum Vorschein kamen. 

In die Jahre gekommene sanitäre Anlagen, der akute Wassermangel und erhebliche Brandschutzmängel haben letztendlich zu einer Schließung der Hütte geführt und uns den Weg für einen Umbau mit Erweiterung frei gemacht.

In diesem Zug haben wir die Hütte von unnötigen Anbauten geklärt, die Fluchtwegsituation optimiert, die sanitären Anlagen neu strukturiert und um dem Risiko eines Bettwanzenbefalls entgegenzuwirken, ein neues Schuh- und Rucksacklager errichtet. Heute bietet das Schutzhaus wieder Schlafplätze für 66 Übernachtungsgäste. Als ‚Zuckerli‘ für die Frühaufsteher öffnen sich die Waschräume im Dachgeschoß nun großzügig nach Osten für die Morgensonne und erlauben einen bis dahin unbekannten neuen Ausblick bis ins Alpenvorland. Der Neubau hebt sich gestalterisch von der Bestandshütte ab und doch lassen sich Elemente wie die Schindelfassade und das Fensterband der Gaststube im Dachgeschoß wiederfinden.

Der Neubau aus Brettsperrholzelementen dockt an die Bestandskonstruktion der Urhütte an. Die Innenwände haben wir dabei sichtbar gelassen und durch das Laugen und Seifen bleiben die Holzoberflächen frisch und hell. Auch bei der weiteren Wahl der Materialien haben wir großen Wert auf Natürlichkeit und Robustheit gelegt. Der neue Haupteingang aus Kortenstahl markiert durch seine Großzügigkeit für die Wanderer das neue Ziel.

Projekt
Umbau und Erweiterung August Schuster Hauses 

Ort
Unterammergau I DE

Bauzeit
2019 – 2021

Bauherr
Sektion Bergland des DAV

Team
R ′ TUR

Fotos
Matthias Kestel (Winter)
Sebastian Scheels (Sommer)
Anne Carina Völkel (Baustelle)

Seitenspalte

ImpressumDatenschutz
© 2025